- Entfärbungsmittel
- Ent|fạ̈r|bung, die; -, -en <Pl. selten>:das Entfärben.Dazu:Ent|fạ̈r|bungs|mit|tel, das.
* * *
Ent|fạ̈r|bungs|mit|tel, das: Entfärber.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… … Pierer's Universal-Lexikon
Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… … Lexikon der gesamten Technik
Arsen — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Arsenvergiftung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Graues Arsen — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Beize [1] — Beize, jede sauere Flüssigkeit die mit der Oberfläche fester Körper in Berührung gebracht, eine chemische Veränderung derselben herbeiführt, in[506] Folge welcher ein Stoff mürber gemacht, od. gegen Fäulniß wie das Fleisch durch B en mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Glas [1] — Glas, eine in der Glühhitze durch Schmelzung entstandene chemische Verbindung von Kieselsäure (in einigen Fällen auch Borsäure) mit verschiedenen Basen (Kali, Natron, Kalk, Magnesia, Thonerde, Bleioxyd, Zinnoxyd, Eisenoxydul etc.), welche eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwärze — Schwärze, die durch Verkohlung von Hefe, Trebern, Kork und Knochenabfällen erhaltene lockere Kohle, die wie Ruß benutzt wird; die ausgelaugte Schmelze der Blutlaugensalzfabrikation, die als Entfärbungsmittel dient. – In der Botanik heißt S. eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arsenige Säure [2] — Arsenige Säure (vgl. Bd. 1, S. 304) dient neuerdings als Entfärbungsmittel für Glas. Es verleiht Glanz, trübt, bleihaltiges Glas durch Bildung von arsensaurem Blei (Emailglas). An Flugstaubröstöfen in den Vereinigten Staaten von… … Lexikon der gesamten Technik